100% Geld-zurück-Garantie
 0800 999 88 66   Jetzt kontaktieren!
Suche öffnen

Starte deinen Führerschein 

  • Zahlen in Etappen möglich
  • Hohe Bestehenswahrscheinlichkeit mit unserem Lernsystem/App
  • Zahlreiche Gewinnspiele 
Jetzt online starten

Jetzt deinen Standort finden:

Alles über den Führerschein Voraussetzungen, Kosten und worauf zu achten ist

Führerschein. Ab 18 Jahren darfst du mit dem Führerschein alleine fahren.

Für den Auto-Führerschein beträgt das Mindestalter 18 Jahre; begleitetes Fahren ist bereits ab 17 Jahren möglich.

Fuehrerschein. Sonderfahrten: Nachtfahrt, Autobahnfahrt, Überlandfahrt

Pflichtstunden für den Führerschein: 14 Doppelstunden Theorie und 12 Sonderfahrstunden sind Pflicht.

Führerschein. Erste-Hilfe-Kurs

Weitere benötigte Unterlagen die du für deinen Führerscheinantrag benötigst: Erste-Hilfe-Kurs, Biometrisches Passbild & Sehtest. 

Endlich mehr Freiheit mit deinem Führerschein!

Du wünscht dir all die Freiheiten, die ein Führerschein mit sich bringt? Kein Wunder, denn mit einem Führerschein bist du unabhängig und flexibel! Um ein Auto zu fahren, brauchst du den Führerschein der Klasse B. Hier erfährst du, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, wenn du den Auto-Führerschein machen möchtest.

Auf dieser Seite beantworten wir alle Fragen, die zum Thema Führerschein immer wieder gestellt werden. So z. B. “Welche Führerscheinklassen gibt es?” oder “Mit welchen Führerschein-Kosten muss ich rechnen?” Außerdem findest du hilfreiche Infos und Links zu weiterführenden Führerschein-Themen.

Übrigens: Für alle, die schon einen Führerschein haben, denen es aber einfach an Übung fehlt, bieten wir auch Auffrischungskurse an.

Dir fehlt der Überblick über die Führerscheinklassen? Alle Infos zu den Führerscheinklassen und welche du bei uns machen kannst

Wir von der 123fahrschule haben uns entschieden, uns ausschließlich auf die Führerscheinklasse B zu konzentrieren. Dadurch sind wir auf diesem Gebiet spezialisiert und können dir den bestmöglichen Unterricht bieten. Zusätzlich setzen wir auf die neuesten Technologien, um deinen Weg zum Führerschein noch einfacher zu machen. Du profitierst z. B. von

  • super modernen Fahrzeugen
  • einer App-gestützten Führerscheinausbildung

und natürlich von perfekt geschulten Fahrlehrern, die auf eine optimale Ausbildung der Führerscheinklasse B spezialisiert sind.

Mit der Klasse B darfst du Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht (zG) von maximal 3,5 Tonnen und nicht mehr als 8 Sitzplätzen – zuzüglich zum Fahrersitz – fahren. Anhänger bis maximal 750 kg zG sind ebenfalls immer erlaubt.

Solange die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination (Zugfahrzeug + Anhänger) bei maximal 3,5 Tonnen bleibt, darfst du auch Anhänger mit einem zG von über 750 kg mitnehmen.

Achtung:

Wenn du zu deinem Pkw-Führerschein noch die Schlüsselzahl 96 erwirbst, darfst du damit auch einen schwereren Anhänger ziehen. Die zulässige Gesamtmasse deines Zuges darf dann zwischen 3,5 und 4,25 t betragen. Um diese Schlüsselzahl zu bekommen, musst du eine spezielle Schulung in deiner Fahrschule machen. Eine Prüfung ist aber nicht nötig.

Gut zu wissen:

Wenn du deinen Führerschein der Klasse B gemacht hast, erwirbst du automatisch auch die Führerscheinklassen AM (Mofas) und L (Fahrzeuge für land- und forstwirtschaftliche Zwecke mit einer bbH von 40 km/h).

Hier findest du einen ausführlichen Überblick über alle weiteren Führerscheinklassen, die es gibt.

Du hast es besonders eilig und möchtest nicht so viel Zeit in deine Führerscheinausbildung investieren? Kein Problem, denn mit unserem Intensivkurs-Angebot kannst du die gesamte Ausbildung in nur 2 Wochen machen.

Der Theorieunterricht findet bei uns in fast allen Filialen online von montags bis freitags mindestens 2 mal täglich statt. So kannst du die komplette, theoretische Ausbildung in nur 7 Tagen abschließen. Parallel dazu kannst du auch schon mit den praktischen Fahrstunden starten.

Du interessierst dich für den Automatik-Führerschein? Hier erfährst du alles, was du wissen musst

Wenn du deinen Führerschein Klasse B machen möchtest, wirst du vor die Entscheidung gestellt, ob du die Prüfung für Schalt- oder Automatikfahrzeuge ablegen möchtest. Die Ausbildung für den Automatik-Führerschein ist etwas leichter und geht deshalb häufig auch schneller, da das Schalten und Kuppeln bei Automatikfahrzeugen wegfällt. Dir muss dann aber klar sein, dass du später auch nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe fahren darfst.

Ob für dich der Führerschein für Automatikfahrzeuge oder für Autos mit Schaltgetriebe besser geeignet ist, musst du ganz für dich allein entscheiden.

Deinen Führerschein bei der 123fahrschule machen

Bei uns gibt’s die innovative und super moderne Ausbildung, mit der du auf dem Weg zum Führerschein richtig Spaß haben kannst. Unsere bisherigen Schüler sind von unserem Online-Konzept, unseren kompetenten Fahrlehrern und der hauseigenen App begeistert.

Du willst dich auch überzeugen? Dann findest du hier zahlreiche Erfahrungsberichte aktueller und ehemaliger Schüler der 123fahrschule.

Bevor du mit dem Führerschein startest Was du noch erledigen musst, bevor es losgehen kann

Wer kann eigentlich den Führerschein der Klasse B machen?

In erster Linie muss das Mindestalter erreicht sein. Mit 18 Jahren kannst du starten. Wenn du am begleiteten Fahren teilnimmst, kann es sogar schon mit 17 losgehen. Du machst dann den BF17-Führerschein. Dafür musst du mindestens einen in der Prüfbescheinigung eingetragenen Begleiter haben. Wenn du den Führerschein hast, muss die Begleitperson solange mit dir fahren, bis du dein 18. Lebensjahr vollendet hast. Du kannst natürlich auch mehrere Begleitpersonen eintragen lassen. Hier findest du alle weiteren Infos zum Führerschein mit 17.

Während der Ausbildung zum Führerschein der Klasse B, durchläufst du die folgenden Phasen:

  • 2 Führerscheinprüfungen (die theoretische und die praktische)
  • Vor der Theorieprüfung findet der Theorieunterricht statt (12 Doppelstunden Grundstoff + 2 Doppelstunden Zusatzstoff sind Pflicht)
  • Vor der praktischen Prüfung nimmst du natürlich einige Fahrstunden. Das sind insgesamt 12 Pflichtfahrstunden (5 x Überland, 4 x Autobahn, 3 x Dunkelheit) + die Anzahl an Übungsstunden, die du persönlich benötigst.

Die Führerschein-Kosten Mit welchen Kosten für den Führerschein musst du rechnen?

Online für den Führerschein lernen

Führerschein. Videos zu Theorie, Praxis und Prüfungen

 

Videoerklärungen zu allen Fragen rund um den Führerschein

Du blickst nicht ganz durch im Führerschein-Dschungel? Dann schau dir jetzt unsere Videos zu allen wichtigen Fragen rund um das Thema Führerschein & Fahrschule an. Danach wirst du ganz bestimmt keine offenen Fragen mehr zu diesen Themen haben und deine Ausbildung kann ganz entspannt losgehen.

Für ein sicheres Gefühl im Auto Unsere Tipps und Tricks

Führerschein. Foto: Junge Frau sitzt hinterm Steuer

Auffrischungskurs: Mit Sicherheit zurück in den Straßenverkehr

Du hast deinen Führerschein schon, traust dich aber irgendwie nicht, alleine zu fahren? Dann ist unser Auffrischungskurs perfekt für dich. Melde dich jetzt an und gewinne schnell und einfach die nötige Sicherheit für den Straßenverkehr zurück. Mit ein paar Fahrstunden bringen dich unsere Fahrlehrer in kürzester Zeit wieder auf Spur. So einfach geht’s: Buche unser Starter-Paket und gib im Anmeldeprozess an, dass du bereits einen Führerschein besitzt. Danach werden direkt Termine für die Übungsstunden ausgemacht!