SO LÄUFT DER THEORIEUNTERRICHT IN UNSERER FAHRSCHULE AB

WICHTIGE FRAGEN ZUM THEORIEUNTERRICHT

Parallel zum Theorieunterricht beginnst du mit unserer Theorie-App für deine bevorstehende Theorieprüfung zu lernen. Mit unserer App hast du die Möglichkeit die Theoriefragen genau passend zu den Lektionen im Theorieunterricht zu lernen. Außerdem Arbeitest du dank der App gezielt an den Fragen, bei denen du noch Probleme hast. Wenn dein Lernstandsbalken voll ist und du die geforderten Prüfungssimulationen bestanden hast, bist du prüfungsreif. Solltest du auch alle Pflichtstunden in unserer Fahrschule schon besucht haben, buchen wir jetzt – in Absprache mit dir – deinen Termin für den Führerscheintest. Dank unserem speziellen System und software-gestützter Vorbereitung, gelingt es uns in der 123fahrschule, eine sehr niedrige Führerschein-Durchfallquote zu erzielen.

Der Theorieunterricht ist in den Kosten des Grundbetrages enthalten. Die Kosten variieren von Fahrschule zu Fahrschule. Sobald du die erste Zahlung geleistet hast, kannst du am Unterricht teilnehmen.

Der Theorieunterricht besteht aus 12 Lektionen zum Grundstoff und 2 klassenspezifischen Unterrichtseinheiten. Wir bieten dir immer 2 Lektionen hintereinander an. Jede Unterrichtseinheit dauert 90 Minuten – diese Dauer ist gesetzlich vorgeschrieben. In der App findest du unsere Unterrichtszeiten und die Info dazu, welche Lektion unterrichtet wird.

Da wir dir an jedem Werktag die Möglichkeit geben, den Unterricht zu besuchen, kannst du alle 14 Pflichteinheiten innerhalb von 7 Werktagen schaffen.

Bevor du dich für die Theorieprüfung anmelden kannst, musst du 12 Stunden zum Grundstoff und 2 klassenspezifische Unterrichtseinheiten absolviert haben. Wenn dein Lernstandsbalken in der Theorie-App voll ist und du die geforderten Prüfungssimulationen geschafft hast, bist du bestens auf die Theorieprüfung vorbereitet.

Wenn auch dein Fahrlehrer davon überzeugt ist, dass du bereit für die Prüfung bist, wird dir – sobald du zur Prüfung möchtest – eine Bescheinigung über die theoretische Ausbildung überreicht oder zugesendet. Diese musst du unbedingt unterschreiben, bevor du zur Prüfung gehst.

Parallel zum Theorieunterricht beginnst du mit unserer Theorie-App für deine bevorstehende Theorieprüfung zu lernen. Mit unserer App hast du die Möglichkeit die Theoriefragen genau passend zu den Lektionen im Theorieunterricht zu lernen. Außerdem Arbeitest du dank der App gezielt an den Fragen, bei denen du noch Probleme hast. Wenn dein Lernstandsbalken voll ist und du die geforderten Prüfungssimulationen bestanden hast, bist du prüfungsreif. Solltest du auch alle Pflichtstunden in unserer Fahrschule schon besucht haben, buchen wir jetzt – in Absprache mit dir – deinen Termin für den Führerscheintest. Dank unserem speziellen System und software-gestützter Vorbereitung, gelingt es uns in der 123fahrschule, eine sehr niedrige Führerschein-Durchfallquote zu erzielen.

Der Theorieunterricht ist in den Kosten des Grundbetrages enthalten. Die Kosten variieren von Fahrschule zu Fahrschule. Sobald du die erste Zahlung geleistet hast, kannst du am Unterricht teilnehmen.

Der Theorieunterricht besteht aus 12 Lektionen zum Grundstoff und 2 klassenspezifischen Unterrichtseinheiten. Wir bieten dir immer 2 Lektionen hintereinander an. Jede Unterrichtseinheit dauert 90 Minuten – diese Dauer ist gesetzlich vorgeschrieben. In der App findest du unsere Unterrichtszeiten und die Info dazu, welche Lektion unterrichtet wird.

Da wir dir an jedem Werktag die Möglichkeit geben, den Unterricht zu besuchen, kannst du alle 14 Pflichteinheiten innerhalb von 7 Werktagen schaffen.

Bevor du dich für die Theorieprüfung anmelden kannst, musst du 12 Stunden zum Grundstoff und 2 klassenspezifische Unterrichtseinheiten absolviert haben. Wenn dein Lernstandsbalken in der Theorie-App voll ist und du die geforderten Prüfungssimulationen geschafft hast, bist du bestens auf die Theorieprüfung vorbereitet.

Wenn auch dein Fahrlehrer davon überzeugt ist, dass du bereit für die Prüfung bist, wird dir – sobald du zur Prüfung möchtest – eine Bescheinigung über die theoretische Ausbildung überreicht oder zugesendet. Diese musst du unbedingt unterschreiben, bevor du zur Prüfung gehst.

THEORIE LERNEN UND DIE THEORETISCHE PRÜFUNG BESTEHEN

Hat der Fahrschüler fleißig gelernt und unsere App regelmäßig genutzt, kann er schon bald die Prüfung in Angriff nehmen. Beim Führerscheintest werden aus über 1000 nur 30 Fragen ausgewählt, die der Fahrschüler beantworten muss. Dabei dürfen bei Ersterteilung maximal 10 Fehlerpunkte erreicht werden, wobei jedoch auf keinen Fall zwei 5-Punkte-Fragen falsch beantwortet werden dürfen.

Wer zu Hause und in der Fahrschule fleißig Theorie lernt, muss sich allerdings keine Sorgen machen. Sind die Fragen erst einmal ins Langzeitgedächtnis übergegangen, stellt die Prüfung nur noch eine reine Formsache

WEITERLESEN ZUKLAPPEN

LEKTIONEN IM THEORIEUNTERRICHT

Was wird vermittelt? In den Lektionen 1-12 erhältst du Basiswissen für deine Ausbildung. Lektion 1 beinhaltet die persönlichen Voraussetzungen für den Straßenverkehr wie z.B. die Sehfähigkeit und den Risikofaktor Mensch. Die rechtlichen Rahmenbedingungen werden dir in der 2. Lektion erklärt.

In der 3. Lektion lernst du alle Verkehrszeichen kennen. Die Straßenverkehrssysteme und seine Nutzung kommen in der Lektion 4. Lektion 5 beinhaltet alles rund um die Vorfahrt. Verkehrsregelungen/Bahnübergang wird in Lektion 6 vermittelt. In der 7. Lektion geht es um die Geschwindigkeit und die damit verbundene umweltschonende Fahrweise. Da du nicht alleine im Straßenverkehr bist lernst du in der 8. Lektion die Besonderheiten und das Verhalten mit anderen Teilnehmer im Straßenverkehr.

Lektion 9 leert das Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern. In der 10. Lektion geht es ruhiger zu, denn hier dreht sich alles um den ruhenden Verkehr. Lektion 11 ist das Verhalten in besonderen Situationen. In der letzten Basis-Lektion 12 lernst du, wie du deinen Führerschein verlieren kannst, nämlich durch die Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften. Dann geht es weiter mit dem klassenspezifischen Stoff, in der Klasse B sind dies in der Lektion 13 die technischen Bedingungen bei einem Auto. Der umweltschonende Umgang mit Kraftfahrzeugen wird dir in der letzten Lektion 14 erläutert.

WEITERLESEN ZUKLAPPEN