Fahrschule
Unsere App
Fahrschule wechseln
Theorieunterricht
Fahrstunden
Bring a Friend
Blog
Wichtige News
Führerschein
Gewinnspiel
Ablauf der Ausbildung
Führerscheinklasse B
Automatik-Führerschein
Intensivkurs (14 Tage)
Führerschein mit 17
Aufbauseminar (ASF)
Motorradführerschein
Berufskraftfahrer
LKW
Bus
Traktor
Preise
Standorte
Bergisch Gladbach
Berlin
Bocholt
Bochum
Bonn
Castrop-Rauxel
Dinslaken
Dortmund
Duisburg
Düsseldorf
Essen
Gelsenkirchen
Hamburg
Hamminkeln
Hattingen
Herne
Hünxe
Isselburg-Werth
Leipzig
Köln
Krefeld
Leverkusen
Marl
Mönchengladbach
Mülheim a.d.R.
München
Neuss
Oberhausen
Pulheim
Recklinghausen
Rees-Millingen
Siegburg
Velbert
Voerde
Wesel
Jobs
Fahrlehrer-Jobs
Fahrlehrer-Ausbildung
Fahrlehrer-Anwärter (Flip)
Alle Jobs
Partner & Franchise
Login | Registrieren
Fragenkatalog
Umweltschutz
Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
Group
Jetzt deinen Standort finden:
DEINEN STANDORT VERWENDEN
Führerscheinklasse wählen
Auto - B
Auto - B197
Auto - BF17
Auto - B96
Auto - BE
Auto - B196
Motorrad - AM
Motorrad - A1
Motorrad - A2
Motorrad - A
LKW - C1
LKW - C
LKW - CE
LKW -C1E
BUS - D
BUS - D1
BUS - DE
BUS - D1E
Traktor - L
Traktor - E
1.5.01-115
Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
- Kurzstreckenfahrten
- Fahrten mit Vollgas
- Fahrten in überfüllte Innenstädte
Die Antwort ist richtig!
Die Antwort ist falsch!
Nächste Frage
Antwort
Alle 3 Antworten sind richtig. Es wird jeweils Sprit gespart, was die Umwelt schont.
Frage
1.5.01-115
Punkte
3
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Pflicht- und Zusatzstoff
Frage:
1.5.01-001
Punkte:
3
Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?
Frage:
1.5.01-003
Punkte:
3
Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?
Frage:
1.5.01-004
Punkte:
3
Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?
Frage:
1.5.01-005
Punkte:
3
Wann sollten Sie den Motor abstellen, um Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu vermindern?
Frage:
1.5.01-006
Punkte:
4
Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?
Frage:
1.5.01-007
Punkte:
3
Was soll man beim Tanken beachten?
Frage:
1.5.01-008
Punkte:
3
An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?
Frage:
1.5.01-009
Punkte:
3
Wie kann man den Lärm verringern, der durch ein Fahrzeug verursacht wird?
Frage:
1.5.01-010
Punkte:
3
Wo können Altöle, Schmierstoffe und Fahrzeugbatterien einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden?
Frage:
1.5.01-011
Punkte:
3
Wie kann man bei gleichbleibender Geschwindigkeit kraftstoffsparend fahren?
Frage:
1.5.01-012
Punkte:
3
In welchem Drehzahlbereich hat der Motor den geringeren Kraftstoffverbrauch?
Frage:
1.5.01-013
Punkte:
3
Sie müssen wegen geschlossener Bahnschranken warten. Wodurch können Sie nun die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?
Frage:
1.5.01-014
Punkte:
3
Welche Maßnahmen tragen zur Umweltschonung bei?
Frage:
1.5.01-015
Punkte:
3
Was sollten Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
Frage:
1.5.01-102
Punkte:
3
Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?
Frage:
1.5.01-103
Punkte:
3
Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?
Frage:
1.5.01-104
Punkte:
3
Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?
Frage:
1.5.01-106
Punkte:
3
Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?
Frage:
1.5.01-108
Punkte:
3
Was weist auf überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?
Frage:
1.5.01-109
Punkte:
3
Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?
Frage:
1.5.01-110
Punkte:
3
Wie fahren Sie umweltbewusst?
Frage:
1.5.01-112
Punkte:
3
Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?
Frage:
1.5.01-114
Punkte:
3
Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?
Frage:
1.5.01-116
Punkte:
3
Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?
Frage:
1.5.01-117
Punkte:
3
Andere Verkehrsteilnehmer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?
Frage:
1.5.01-118
Punkte:
3
Warum ist die Nutzung von Leichtlaufölen vorteilhaft?
Frage:
1.5.01-119
Punkte:
3
Was sollten Sie nach dem Starten des Fahrzeuges tun?
Frage:
1.5.01-120
Punkte:
3
Wie können Sie Kraftstoff sparen?
Frage:
1.5.01-121
Punkte:
3
Wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten?
Frage:
1.5.01-122
Punkte:
3
Welche Kraftfahrzeuge sind vom Verkehrsverbot für "Umweltzonen" grundsätzlich ausgenommen?
Frage:
1.5.01-123
Punkte:
3
Wann ist es sinnvoll, einen Verbrennungsmotor abzustellen?
Frage:
1.5.01-124
Punkte:
3
Sie fahren zur Hauptverkehrszeit im Stadtverkehr. Welche Auswirkung hat das Fahren im Stop-and-go-Verkehr?
Zusatzstoff
Frage:
2.5.01-004
Punkte:
3
Wodurch lässt sich Kraftstoff einsparen?
Frage:
2.5.01-005
Punkte:
3
Wodurch kann Lärm vermieden werden?
Frage:
2.5.01-006
Punkte:
3
Wodurch wird vermeidbarer Lärm verursacht?
Frage:
2.5.01-007
Punkte:
3
Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden?
Frage:
2.5.01-009
Punkte:
3
Wie können Sie nach einem Kaltstart die Umwelt und den Motor schonen?
Frage:
2.5.01-010
Punkte:
4
Welche Kraftfahrzeuge dürfen in die abgebildete Umweltzone?
Frage:
2.5.01-011
Punkte:
3
Was hat das Fahren mit Winterreifen in den Sommermonaten zur Folge?
Frage:
2.5.01-013
Punkte:
3
Sie möchten Ihr Fahrzeug waschen. Wo sollten Sie dies im Interesse des Umweltschutzes tun?
Frage:
2.5.01-014
Punkte:
3
Was erhöht den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs deutlich?
Frage:
2.5.01-016
Punkte:
3
Welche Auswirkungen hat das Fahren mit hoher Geschwindigkeit bei Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotor?
Frage:
2.5.01-102
Punkte:
3
Was müssen Sie über Katalysatoren wissen?
Frage:
2.5.01-103
Punkte:
3
Reifenverschleiß belastet die Umwelt. Wodurch kann die Lebensdauer von Reifen verlängert werden?
Frage:
2.5.01-104
Punkte:
3
Wodurch können Sie Kraftstoff sparen, wenn Sie ein Kraftfahrzeug mit automatischem Getriebe fahren?
Frage:
2.5.01-105
Punkte:
3
Wodurch können Sie die Umweltbelastung verringern?
Frage:
2.5.01-106
Punkte:
3
Wodurch erhöht sich der Kraftstoffverbrauch Ihres Pkw?
Frage:
2.5.01-107
Punkte:
3
Wie können Sie Kraftstoff sparen?
Frage:
2.5.01-108
Punkte:
3
Was ist aus Gründen des Umweltschutzes zu unterlassen?
Frage:
2.5.01-109
Punkte:
3
Welches Verhalten ist umweltbewusst?
Frage:
2.5.01-111
Punkte:
3
Wie kann Lärm vermindert werden?
Frage:
2.5.01-112
Punkte:
3
Wozu führt "Power-Sound" im Auto?
Frage:
2.5.01-113
Punkte:
3
Um wie viel Prozent erhöht sich bei Tempo 160 km/h im Allgemeinen der Kraftstoffverbrauch (l/100 km) eines Mittelklasse-Pkw gegenüber der Fahrt mit Richtgeschwindigkeit 130 km/h?
Frage:
2.5.01-116
Punkte:
4
Wann dürfen Sie in eine Umweltzone einfahren?
Frage:
2.5.01-117
Punkte:
4
Wo ist die Feinstaub-Plakette zur Kennzeichnung schadstoffarmer Fahrzeuge anzubringen?
Frage:
2.5.01-118
Punkte:
4
Dürfen Sie mit Ihrem Pkw mit Ottomotor ohne Feinstaub-Plakette in eine so gekennzeichnete Umweltzone einfahren?
Frage:
2.5.01-119
Punkte:
3
Wo können Sie Ihr Gepäck unterbringen, um den Kraftstoffverbrauch nicht unnötig zu erhöhen?
Frage:
2.5.01-207
Punkte:
3
Wie können Sie bereits bei der Planung Ihrer Fahrten zum Umweltschutz beitragen?
Frage:
2.5.01-208
Punkte:
3
Wie durchfahren Sie sicher eine Gefällestrecke?
Frage:
2.5.01-209
Punkte:
3
Welche Kraftfahrzeuge dürfen ohne Feinstaub-Plakette in eine Umweltzone einfahren?
Frage:
2.5.01-210
Punkte:
3
An welchen Herstellerangaben können Sie erkennen, ob Ihr Kraftfahrzeug umweltfreundlich ist?
Frage:
2.5.01-211
Punkte:
3
Warum sind Kurzstreckenfahrten mit kaltem Motor besonders umweltschädlich?
Frage:
2.5.01-212
Punkte:
3
Wodurch entsteht vermeidbarer Lärm?
Weitere passende Themen:
Gefahrenlehre
Verhalten im Straßenverkehr
Vorfahrt, Vorrang
Verkehrszeichen
Umweltschutz
Technik
Eignung und Befähigung von Kraftfahrern
Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge