Mit welcher Geschwindigkeit du fährst, hat vor allem darauf Einfluss, wie schnell du anhalten kannst. Denn je schneller du fährst, desto länger ist der Weg, den du brauchst, bis dein Auto zum Stehen kommt. Dein Anhalteweg ist der Weg von dem Punkt, an dem du eine Gefahr erkennst, bis zu dem Punkt, an dem dein Auto zum Stehen kommt. Er setzt sich aus dem Reaktionsweg und dem Bremsweg zusammen.
Anhalteweg = Reaktionsweg + Bremsweg