4,4
881 Bewertungen aus 7 Quellen
✕
Fahrschule
Corona-News
Fahrschule Theorieunterricht
Präsenz-Theorieunterricht
Online-Theorieunterricht
Fahrstunden
Fahrschule online
Fahrschule wechseln
Aufbauseminar (ASF)
Erste-Hilfe-Kurs
Videos
Blog
Führerschein
Ablauf der Ausbildung
Führerscheinklasse B
Führerschein mit 17
Führerschein Schnellkurs – Unser VIP-Paket
Online Lernen
Führerschein-Finanzierung
Automatik-Führerschein
Preise
Standorte
Berlin
Bochum
Dortmund
Duisburg
Düsseldorf
Essen
Gelsenkirchen
Herne
Köln
Leverkusen
Marl
Pulheim
Recklinghausen
Jobs
Login
Fragenkatalog
Verhalten im Straßenverkehr
Geschwindigkeit
Wovon ist der Bremsweg abhängig?
1.2.03-002
Wovon ist der Bremsweg abhängig?
- Bereifung
- Bremsanlage
- Fahrbahnoberfläche
Die Antwort ist richtig!
Die Antwort ist falsch!
Nächste Frage
Antwort
Es gibt verschiedene Bremsanlagen, je nach Qualität der Anlage, ist der Bremsweg länger oder kürzer.
Frage
1.2.03-002
Punkte
3
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Pflicht- und Zusatzstoff
Frage:
1.2.03-001
Punkte:
4
Was verlängert den Bremsweg?
Frage:
1.2.03-103
Punkte:
4
Was müssen Sie bei der Wahl Ihrer Geschwindigkeit berücksichtigen?
Frage:
1.2.03-104
Punkte:
2
Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?
Frage:
1.2.03-105
Punkte:
2
Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Bremsweg in Metern bei einer normalen Bremsung berechnen?
Frage:
1.2.03-106
Punkte:
4
Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?
Zusatzstoff
Frage:
2.2.03-005
Punkte:
4
Sie fahren bei Nebel auf der Autobahn und haben 50 m Sicht. Wie schnell dürfen Sie höchstens fahren?
Frage:
2.2.03-015
Punkte:
4
Wie lautet die Faustformel, um den Bremsweg einer Gefahrbremsung auf ebener, trockener und asphaltierter Fahrbahn auszurechnen?
Frage:
2.2.03-016
Punkte:
4
Sie fahren 40 km/h. Bei einer Gefahrbremsung beträgt der Bremsweg ca. 8 Meter. Wie lang ist der Bremsweg unter sonst gleichen Bedingungen bei 50 km/h?
Frage:
2.2.03-023
Punkte:
4
Sie fahren bei guter Sicht auf einer gut ausgebauten Straße. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können?
Frage:
2.2.03-107
Punkte:
3
Was muss man beim Fahren mit Winterreifen (M+S) besonders beachten?
Frage:
2.2.03-303
Punkte:
4
Sie haben auf einer Landstraße abgeblendet. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können?
Frage:
2.2.03-304
Punkte:
3
Für welche Kraftfahrzeuge gilt auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit?
Frage:
2.2.03-305
Punkte:
3
Auf welchen Straßen gilt die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h?
Weitere passende Themen:
Gefahrenlehre
Verhalten im Straßenverkehr
Vorfahrt, Vorrang
Verkehrszeichen
Umweltschutz
Technik
Eignung und Befähigung von Kraftfahrern
Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge