Grundsätzlich kommt begleitetes Fahren für jeden infrage, der im Alter von 17 Jahren gerne schon Auto fahren möchte. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Erziehungsberechtigten der Führerscheinausbildung zustimmen müssen. Auch sollte vor Beginn der Ausbildung geklärt werden, ob Begleitpersonen zur Verfügung stehen, mit denen der Fahranfänger nach bestandener Prüfung regelmäßig fahren kann. Wer keine solchen Begleitpersonen findet, sollte überlegen, den Führerschein erst später zu machen.
Für die meisten ist es jedoch möglich, passende Begleitpersonen zu finden. Dann ist der Führerschein mit 17 häufig sehr sinnvoll, da viele in dem Alter z. B. noch zur Schule gehen und dadurch mehr Zeit haben.
Ein weiterer Vorteil des Führerscheins mit 17 ist, dass Autoversicherungen bei begleitetem Fahren häufig Ermäßigungen geben.