Du möchtest deinen Führerscheinantrag in Herne stellen? Kein Problem: Wir erklären dir, wie das geht, welche Formulare du benötigst, wie hoch die Kosten sind und was du sonst noch bei der Beantragung beachten solltest.
Hier findest du alles Wichtige über unsere Fahrschule in Herne. Adresse, Öffnungszeiten & Infos zu unseren Führerscheinpreisen werden hier für dich zusammengefasst.
Du bist Schüler bei der 123fahrschule und hast Fragen zum Führerscheinantrag? Wir sind für dich da!
Wir unterstützen dich gerne bei allen Belangen rum um den Führerscheinantrag. Melde dich gerne bei uns – auch bezüglich aktueller Vorgaben & Infos.
Per E-Mail:
[email protected]
Per Telegram-Chat:
(nur für bestehende Schüler)
123fahrschule – Chat
Führerscheinantrag Klasse B (Pkw)
- Führerscheinantrag
- Bescheinigung Sehtest
- Bescheinigung Erste-Hilfe-Kurs
- biometrisches Passbild
- Fahrschulbescheinigung
- Personalausweis oder Reisepass
- Bargeld oder EC-Karte
Antragsformular:
Das Formular wird in der Fahrschule erstellt und dir dann ausgehändigt.
Kosten:
Die Gebühr für den Erstantrag liegt bei 43,40 €. Sie muss vor Ort im Amt bezahlt werden.
Bearbeitungszeit:
Die Genehmigung des Antrags erfolgt meist innerhalb von 4 Wochen.
Führerscheinantrag BF17
Auch der BF17-Führerschein muss persönlich im Amt beantragt werden. Um den Antrag stellen zu können, musst du Folgendes dabei haben:
- Führerscheinantrag
- Bescheinigung Sehtest
- Bescheinigung Erste-Hilfe-Kurs
- biometrisches Passbild
- Fahrschulbescheinigung
- Personalausweis oder Reisepass
- Bargeld oder EC-Karte
- Antrag auf Begleitetes Fahren
- Angaben zur Begleitperson (für jede Person einzeln)
Antragsformulare:
Die Antragsformulare werden in der Fahrschule erstellt. Nachdem du und deine Erziehungsberechtigten sie unterschrieben haben, bekommst du sie ausgehändigt, um damit zum Amt zu gehen.
Kosten:
Für den Führerscheinantrag fallen Gebühren in Höhe von 43,40 € an. Pro Begleitperson werden zusätzlich 13,30 € fällig.
Bearbeitungszeit:
Bis zur Genehmigung des Antrags vergehen in der Regel ca. 4 Wochen.
Führerscheinantrag Umschreibung So funktioniert das Umschreiben einer ausländischen Fahrerlaubnis
Wenn du einen ausländischen Führerschein besitzt, musst du diesen zunächst übersetzen lassen, bevor du einen deutschen Führerschein beantragen kannst. Die Übersetzung kannst du z. B. beim ADAC anfertigen lassen. Für den eigentlichen Antrag beim Amt, benötigst du dann folgende Unterlagen:
- deine ausländische Fahrerlaubnis
- Übersetzung des Führerscheins
- Bescheinigung Sehtest
- Bescheinigung Erste-Hilfe-Kurs
- biometrisches Passbild
- Fahrschulbescheinigung
- Personalausweis oder Reisepass
- Bargeld oder EC-Karte
Antragsformular:
Das entsprechende Antragsformular erhältst du auf dem Amt.
Kosten:
Für den Antrag müssen Gebühren in Höhe von 50,30 € gezahlt werden. Sie werden nicht an die Fahrschule, sondern direkt an das Amt gezahlt.
Bearbeitungszeit:
Der Antrag wird meist innerhalb von 4 Wochen genehmigt.
Fahrschulwechsel
Der Fahrschulwechsel wird in Herne persönlich beim Straßenverkehrsamt beantragt. Dafür benötigst du lediglich deinen Ausweis und unsere Fahrschulbescheinigung.
Kosten:
Du musst eine Gebühr in Höhe von 12,80 € bezahlen.
Bearbeitungszeit:
Der Antrag wird meist innerhalb von ca. 4 Wochen bearbeitet.
Expressschüler
Beim Führerscheinantrag in Herne gibt es keine Eilanträge, daher wird der Antrag auch von Expressschülern genauso wie bei Klasse B bzw. BF17 gestellt.
Das könnte dich auch interessieren
Das solltest du wissen, bevor du mit deinem Führerschein der Klasse B (Pkw) startest!
Den Führerschein schon mit 17 Jahren machen? Hier findest du alle Infos!
Du brauchst einen Kredit für deinen Führerschein? Jetzt informieren!
Hier findest du Infos zu allen Preisen und Angeboten der 123fahrschule!
Du möchtest allgemeinere Infos zum Führerscheinantrag? Lies hier weiter!