Dauerlichtzeichen sind dazu da, die verfügbaren Fahrspuren dem Verkehrsaufkommen anzupassen. Wenn z. B. im morgendlichen Berufsverkehr viele Fahrzeuge stadteinwärts fahren, können in diese Richtung 3 Fahrstreifen freigegeben werden, während der Gegenverkehr nur eine Spur benutzen kann. Ein grüner Pfeil bedeutet, dass die Spur befahren werden darf, während ein rotes Kreuz das Befahren verbietet. Bei einem roten Kreuz darf die Spur auch nicht zum Überholen benutzt werden.