4,4
881 Bewertungen aus 7 Quellen
✕
Fahrschule
Corona-News
Fahrschule Theorieunterricht
Präsenz-Theorieunterricht
Online-Theorieunterricht
Fahrstunden
Fahrschule online
Fahrschule wechseln
Aufbauseminar (ASF)
Erste-Hilfe-Kurs
Videos
Blog
Führerschein
Ablauf der Ausbildung
Führerscheinklasse B
Führerschein mit 17
Führerschein Schnellkurs – Unser VIP-Paket
Online Lernen
Führerschein-Finanzierung
Automatik-Führerschein
Preise
Standorte
Berlin
Bochum
Dortmund
Duisburg
Düsseldorf
Essen
Gelsenkirchen
Herne
Köln
Leverkusen
Marl
Pulheim
Recklinghausen
Jobs
Login
Fragenkatalog
Gefahrenlehre
Alkohol, Drogen, Medikamente
Bei welchen Drogen kann schon einmaliger Konsum zu vorübergehender Fahruntüchtigkeit führen?
1.1.09-010
Bei welchen Drogen kann schon einmaliger Konsum zu vorübergehender Fahruntüchtigkeit führen?
Haschisch, Marihuana
Heroin, Kokain, Amphetamine
LSD
Die Antwort ist richtig!
Die Antwort ist falsch!
Nächste Frage
Antwort
Der Konsum jeglicher Art von Drogen kann zu einer vorübergehenden Fahruntüchtigkeit führen.
Frage
1.1.09-010
Punkte
4
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Pflicht- und Zusatzstoff
Frage:
1.1.09-001
Punkte:
4
Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit kurzfristig nicht wiederherstellen?
Frage:
1.1.09-003
Punkte:
4
Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol?
Frage:
1.1.09-004
Punkte:
4
Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?
Frage:
1.1.09-006
Punkte:
4
Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?
Frage:
1.1.09-007
Punkte:
4
Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?
Frage:
1.1.09-008
Punkte:
4
Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?
Frage:
1.1.09-009
Punkte:
4
Was können Drogen bewirken?
Frage:
1.1.09-014
Punkte:
4
Wann ist ein Drogenabhängiger zum Führen von Kraftfahrzeugen wieder geeignet?
Frage:
1.1.09-015
Punkte:
4
Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?
Frage:
1.1.09-017
Punkte:
4
Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z. B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?
Frage:
1.1.09-018
Punkte:
4
Was kann Haschischkonsum bewirken?
Frage:
1.1.09-019
Punkte:
4
Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?
Frage:
1.1.09-021
Punkte:
4
Für wen besteht ein Alkoholverbot beim Führen von Kraftfahrzeugen?
Frage:
1.1.09-022
Punkte:
4
Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?
Frage:
1.1.09-024
Punkte:
4
Warum kann die Fahrtüchtigkeit bereits durch geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
Frage:
1.1.09-025
Punkte:
4
Welche Auswirkung kann der Konsum von Cannabisprodukten auf das Fahrverhalten haben?
Frage:
1.1.09-026
Punkte:
4
Warum ist bereits der einmalige Konsum von Drogen für die Teilnahme am Straßenverkehr gefährlich?
Frage:
1.1.09-027
Punkte:
4
Wie lange sind Cannabis und dessen Abbauprodukte im Urin nachweisbar?
Frage:
1.1.09-028
Punkte:
4
Warum ist man nach dem Konsum der Droge "Crystal Meth" fahruntauglich?
Weitere passende Themen:
Gefahrenlehre
Verhalten im Straßenverkehr
Vorfahrt, Vorrang
Verkehrszeichen
Umweltschutz
Technik
Eignung und Befähigung von Kraftfahrern
Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge