Fahrschule
Corona-News
Online-Theorieunterricht
Unsere App
Fahrstunden
Fahrschule wechseln
Erste-Hilfe-Kurs
Blog
Führerschein
Ablauf der Ausbildung
Führerscheinklasse B
Automatik-Führerschein
Führerschein mit 17
Führerschein Schnellkurs – Unser VIP-Paket
Aufbauseminar (ASF)
Motorradführerschein
Berufskraftfahrer
LKW
Traktor
Bus
Preise
Standorte
Bergisch Gladbach
Berlin
Bochum
Bonn
Castrop-Rauxel
Dinslaken
Dortmund
Dresden – Coming soon
Duisburg
Düsseldorf
Essen
Gelsenkirchen
Hamburg
Hamminkeln
Hattingen
Herne
Hünxe
Leipzig
Köln
Krefeld
Leverkusen
Marl
Mönchengladbach
Mülheim a.d.R.
München
Neuss
Oberhausen
Pulheim
Recklinghausen
Siegburg
Voerde
Wesel
Wipperfürth
Jobs
Fahrlehrer-Jobs
Fahrlehrer-Ausbildung
Fahrlehrer-Anwärter (Flip)
Alle Jobs
Login | Registrieren
Fragenkatalog
Gefahrenlehre
Überholen: Gefahrenlehre
Sie möchten Radfahrer überholen. Was ist bei der Wahl des Seitenabstandes zu berücksichtigen?
1.1.06-125
Sie möchten Radfahrer überholen. Was ist bei der Wahl des Seitenabstandes zu berücksichtigen?
Das Verhalten der Radfahrer
Die Geschwindigkeit meines Fahrzeuges
Ein Seitenabstand von 1,0 m ist immer ausreichend
Die Antwort ist richtig!
Die Antwort ist falsch!
Nächste Frage
Antwort
Je höher deine Geschwindigkeit, desto größer muss der Seitenabstand sein.
Frage
1.1.06-125
Punkte
5
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Pflicht- und Zusatzstoff
Frage:
1.1.06-002
Punkte:
5
Ist es leichtsinnig, noch kurz vor einer Kreuzung einen Lastzug zu überholen?
Frage:
1.1.06-103
Punkte:
5
Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?
Frage:
1.1.06-104
Punkte:
5
Wann wird ein Überholender gefährdet?
Frage:
1.1.06-105
Punkte:
5
In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?
Frage:
1.1.06-106
Punkte:
4
Wann ist das Überholen verboten?
Frage:
1.1.06-111
Punkte:
5
Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein?
Frage:
1.1.06-113
Punkte:
5
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Frage:
1.1.06-114
Punkte:
5
Wie verhalten Sie sich?
Frage:
1.1.06-121-M
Punkte:
4
Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?
Frage:
1.1.06-122
Punkte:
4
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?
Frage:
1.1.06-123
Punkte:
4
Sie möchten überholen. Worauf stellen Sie sich ein?
Frage:
1.1.06-124
Punkte:
5
Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?
Frage:
1.1.06-127-M
Punkte:
4
Wie verhalten Sie sich richtig?
Zusatzstoff
Frage:
2.1.06-002
Punkte:
5
Warum kann es gefährlich sein, wenn Sie als Letzter einer Kolonne sofort überholen, nachdem der Gegenverkehr gerade abgerissen ist?
Frage:
2.1.06-003-B
Punkte:
4
Was müssen Sie beachten, wenn Sie überholen wollen?
Frage:
2.1.06-004-B
Punkte:
4
Dürfen Sie auf dieser Autobahn den schwarzen Pkw rechts überholen?
Frage:
2.1.06-005-B
Punkte:
4
Die Pkw fahren mit etwa 30 km/h. Dürfen Sie beide noch vor der Kurve überholen?
Frage:
2.1.06-006-B
Punkte:
5
Der Überholende hat sich offensichtlich verschätzt. Was müssen Sie tun?
Frage:
2.1.06-009
Punkte:
4
Warum dürfen Sie hier nicht überholen?
Frage:
2.1.06-010
Punkte:
5
Sie werden überholt und der Gegenverkehr kommt gefährlich nahe. Trotzdem setzt das andere Fahrzeug den Überholvorgang fort. Wie verhalten Sie sich?
Frage:
2.1.06-011
Punkte:
4
Warum müssen Sie jetzt stark bremsen?
Frage:
2.1.06-012-M
Punkte:
5
Wie verhalten Sie sich richtig?
Frage:
2.1.06-013
Punkte:
5
Sie möchten überholen. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Frage:
2.1.06-014
Punkte:
5
Wie verhalten Sie sich richtig?
Frage:
2.1.06-015
Punkte:
5
Wie verhalten Sie sich richtig?
Frage:
2.1.06-017-M
Punkte:
3
Warum müssen Sie hier verzögern?
Frage:
2.1.06-018-M
Punkte:
5
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Weitere passende Themen:
Gefahrenlehre
Verhalten im Straßenverkehr
Vorfahrt, Vorrang
Verkehrszeichen
Umweltschutz
Technik
Eignung und Befähigung von Kraftfahrern
Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge