4,4
881 Bewertungen aus 7 Quellen
✕
Fahrschule
Corona-News
Fahrschule Theorieunterricht
Präsenz-Theorieunterricht
Online-Theorieunterricht
Fahrstunden
Fahrschule online
Fahrschule wechseln
Aufbauseminar (ASF)
Erste-Hilfe-Kurs
Videos
Blog
Führerschein
Ablauf der Ausbildung
Führerscheinklasse B
Führerschein mit 17
Führerschein Schnellkurs – Unser VIP-Paket
Online Lernen
Führerschein-Finanzierung
Automatik-Führerschein
Preise
Standorte
Berlin
Bochum
Dortmund
Duisburg
Düsseldorf
Essen
Gelsenkirchen
Herne
Köln
Leverkusen
Marl
Pulheim
Recklinghausen
Jobs
Login
Fragenkatalog
Gefahrenlehre
Dunkelheit und schlechte Sicht
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
1.1.04-108
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
Weil Personen auf der Fahrbahn leicht übersehen werden
Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge schwer zu erkennen sind
Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät erkannt werden
Die Antwort ist richtig!
Die Antwort ist falsch!
Nächste Frage
Antwort
Da entgegenkommende Fahrzeuge beleuchtet sein sollten, sind sie im Allgemeinen gut zu erkennen.
Frage
1.1.04-108
Punkte
4
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Pflicht- und Zusatzstoff
Frage:
1.1.04-001
Punkte:
4
Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?
Frage:
1.1.04-103-B
Punkte:
4
Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?
Frage:
1.1.04-107
Punkte:
4
Womit müssen Sie hier rechnen?
Frage:
1.1.04-109
Punkte:
4
Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?
Frage:
1.1.04-110
Punkte:
4
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in eine Tiefgarage fahren?
Frage:
1.1.04-111
Punkte:
3
Wie sollten Sie sich bei diesen Sichtverhältnissen verhalten?
Zusatzstoff
Frage:
2.1.04-001
Punkte:
4
Sie erkennen nachts auf einer Landstraße Fußgänger auf Ihrer Seite. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie durch ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet werden?
Frage:
2.1.04-002
Punkte:
3
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn im Fernlicht plötzlich Wild auftaucht?
Frage:
2.1.04-101
Punkte:
3
Bei Dunkelheit blendet ein entgegenkommendes Fahrzeug nicht ab. Was können Sie tun, um noch einigermaßen sehen zu können?
Frage:
2.1.04-102
Punkte:
4
Bei Dunkelheit und Regen kommen Ihnen auf einer Landstraße Fahrzeuge mit Abblendlicht entgegen. Was müssen Sie berücksichtigen?
Frage:
2.1.04-103
Punkte:
4
Welche Gefahren können entstehen, wenn Sie mit eingeschaltetem Fernlicht fahren?
Frage:
2.1.04-104
Punkte:
4
Sie erkennen nachts auf einer Landstraße Personen auf Ihrer Fahrbahnseite. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie durch ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet werden?
Frage:
2.1.04-105
Punkte:
4
Sie befahren eine Allee mit schmaler Fahrbahn. Was müssen Sie beachten?
Weitere passende Themen:
Gefahrenlehre
Verhalten im Straßenverkehr
Vorfahrt, Vorrang
Verkehrszeichen
Umweltschutz
Technik
Eignung und Befähigung von Kraftfahrern
Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge