Wer den Beruf des Fahrlehrers anstrebt, fragt sich meist, mit welchem Gehalt man als Fahrlehrer rechnen kann. Da die meisten Fahrlehrer nach Stunden bezahlt werden und die Fahrschulpreise je nach Region deutlich schwanken, variiert bei Fahrlehrern das Gehalt deutlich. In Deutschland liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Fahrlehrers zwischen 2.700 und 3.900 €.
Es gibt jedoch auch deutliche Ausreißer in beide Richtungen. Da meistens kein Festgehalt gezahlt wird, sondern nur die tatsächlich gegebenen Stunden abgerechnet werden, ist das Fahrlehrer-Gehalt von Monat zu Monat unterschiedlich.
Wer als Fahrlehrer selbstständig ist, zahlt sein Gehalt selber. Dadurch kann zwar ein höheres Gehalt erzielt werden als bei einem angestellten Fahrlehrer, es entsteht jedoch ein unternehmerische Risiko. Schließlich müssen neben den Fixkosten regelmäßig auch unerwartete Reparaturen etc. bezahlt werden. Bezahlten Urlaub o. ä. gibt es auch nicht. Dadurch kann das monatliche Bruttogehalt bei selbstständigen Fahrlehrern noch stärker schwanken als bei angestellten.
Auch ein angehender Fahrlehrer im Praktikum erhält häufig ein Gehalt. Dies ist jedoch nicht verpflichtend und muss daher mit der Ausbildungsfahrschule individuell verhandelt werden.