Starke regionale Schwankungen bei den Fahrlehrer Gehältern.
Attraktives Festgehalt + Stundenabrechnung bei der 123FAHRSCHULE.
Bis zu 20 € pro Theorie- oder Fahrstunde + bezahlte Vor- und Nachbereitung.
Starke regionale Schwankungen bei den Fahrlehrer Gehältern.
Attraktives Festgehalt + Stundenabrechnung bei der 123FAHRSCHULE.
Bis zu 20 € pro Theorie- oder Fahrstunde + bezahlte Vor- und Nachbereitung.
Wer den Beruf des Fahrlehrers anstrebt, fragt sich meist, mit welchem Gehalt man als Fahrlehrer rechnen kann. Da die meisten Fahrlehrer nach Stunden bezahlt werden und die Fahrschulpreise je nach Region deutlich schwanken, variiert bei Fahrlehrern das Gehalt deutlich. In Deutschland liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Fahrlehrers zwischen 2.100 und 3.600 €.
Es gibt jedoch auch deutliche Ausreißer in beide Richtungen. Da meistens kein Festgehalt gezahlt wird, sondern nur die tatsächlich gegebenen Stunden abgerechnet werden, ist das Fahrlehrer-Gehalt von Monat zu Monat unterschiedlich.
Wer als Fahrlehrer selbstständig ist, zahlt sein Gehalt selber. Dadurch kann zwar ein höheres Gehalt erzielt werden als bei einem angestellten Fahrlehrer, es entsteht jedoch ein unternehmerische Risiko. Schließlich müssen neben den Fixkosten regelmäßig auch unerwartete Reparaturen etc. bezahlt werden. Bezahlten Urlaub o. ä. gibt es auch nicht. Dadurch kann das monatliche Bruttogehalt bei selbstständigen Fahrlehrern noch stärker schwanken als bei angestellten.
Auch ein angehender Fahrlehrer im Praktikum erhält häufig ein Gehalt. Dies ist jedoch nicht verpflichtend und muss daher mit der Ausbildungsfahrschule individuell verhandelt werden.
Als Fahrlehrer bei der 123FAHRSCHULE bekommst du jedoch ein monatliches Festgehalt von mindestens 3.500 € zugesichert und verdienst bis zu 20 € pro abgeleisteter Theorie- oder Fahrstunde á 45 Minuten.
Um unseren Fahrlehrern eine bessere Planbarkeit und mehr Sicherheit zu geben, haben wir von der 123FAHRSCHULE uns dazu entschieden, ihnen ein Mindestgehalt von 3.500 € zu garantieren. Wer bei uns die praktische Ausbildung zum Fahrlehrer macht, erhält ebenfalls eine Aufwandsentschädigung. Voraussetzung dafür ist, dass der Auszubildende nicht von anderer Stelle, z. B. ARGE, BAföG-Amt oder Bundeswehr, unterstützt wird.
Neben dem gesicherten Mindestgehalt bietet die 123FAHRSCHULE dir als Fahrlehrer auch viele weitere Vorteile im Beruf. Du profitierst u. a. von:
Möchtest du mehr über deine Karrieremöglichkeiten bei der 123FAHRSCHULE erfahren? Hier findest du unsere aktuellen Stellenangebote!
Du interessierst dich für eine Ausbildung zum Fahrlehrer? Welche Voraussetzungen du dafür erfüllen musst und wie die Ausbildung abläuft, haben wir ebenfalls für dich zusammengefasst.
Das durchschnittliche Bruttogehalt eines Fahrlehrers liegt zwischen 2.100 € und 3.600 € monatlich. Da die meisten Fahrlehrer nach Stunden bezahlt werden und es zudem starke regionale Schwankungen gibt, sind jedoch deutliche Abweichungen in beide Richtungen möglich. In der Regel wird kein Festgehalt gezahlt, daher ist das Gehalt für Fahrlehrer meist jeden Monat etwas unterschiedlich.
Bevor man Fahrlehrer werden kann, muss zunächst eine Ausbildung absolviert werden. Die Ausbildungskosten zum Fahrlehrer sind relativ hoch und müssen vom Auszubildenden selbst übernommen werden. Zur Zeit kostet die 12-monatige Ausbildung ca. 11.000 €. Je nach Fahrlehrerfachschule können die Preise jedoch variieren und es ist zu berücksichtigen, dass Mehrkosten entstehen, wenn Prüfungen wiederholt werden müssen. Hier findest du nähere Informationen zur Fahrlehrerausbildung.
Hier erfährst du, wie du Fahrlehrer werden kannst.
Alles Wissenswerte über die Fahrlehrerausbildung erfährst du hier.
Hier kommst du zu unseren Jobangeboten für Fahrlehrer.