Der Sommerurlaub 2020 steht vor der Tür, doch Corona hat dieses Mal alles verändert. Viele bereits lange geplante Reisen mussten storniert werden. Wer jetzt trotzdem das Beste aus seinem Urlaub machen möchte und nicht auf eine Reise verzichten will, der plant am besten, mit dem Auto Urlaub in Deutschland oder Europa zu machen. Hier erfährst du, was sich lohnt und worauf du bei deinem Roadtrip besonders achten musst.
Roadtrip – Wie wär’s mit Urlaub in Deutschland?
Viele Leute planen momentan ihren Urlaub in Deutschland, schließlich gibt es hier ja auch einiges zu sehen, ohne die Landesgrenzen zu passieren. Das ist auch sehr praktisch, denn innerhalb Deutschlands ist momentan kaum mit Reisebeschränkungen wegen Corona zu rechnen und du kannst ganz bequem mit dem eigenen Auto fahren. Besonders beliebt sind die Ost- und Nordsee. Auch wenn die Unterkünfte zur Zeit häufig ausgebucht, die beliebten Strände schnell zu voll und die Preise stark angestiegen sind, kann man mit dem Auto dennoch richtig gut Urlaub in Deutschland machen.
Der ADAC vermutet, dass die deutschen Autobahnen in den nächsten Wochen recht voll sein werden. Nicht nur wegen all der Urlauber*innen, die im Inland bleiben, sondern auch wegen des verstärkten Güterverkehrs. So ist das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw z. B. in einigen Bundesländern aktuell aufgehoben. Trotzdem ist ein Roadtrip mit dem eigenen oder einem gemieteten Auto ein gute Idee, weil ihr besonders flexibel seid. Wenn ihr eine Zelt dabei habt oder – mit dem entsprechenden Führerschein – gleich mit einem Kleinbus, Van/Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs seid, könnt ihr z. B. auch Campingplätze ansteuern und seid nicht auf die meist ausgebuchten Hotels oder Pensionen angewiesen. Campingplätze sind in Deutschland und auch im Ausland fast überall wieder geöffnet. Am besten informiert ihr euch vorher über euer Reiseziel und versucht, die besonders beliebten Gegenden zu meiden. Es finden sich immer wieder Geheimtipps von Orten, die nicht so bekannt, aber deshalb nicht weniger schön sind. Hier kann man auch zu Zeiten von Corona mit dem Auto wunderschön und günstig Urlaub in Deutschland machen, da die Strände und Freizeitangebote nicht so überlaufen sind und die Abstandsregelungen leichter eingehalten werden können.
Um die vollen Autobahnen zu meiden, kannst du auch überlegen, deinen Roadtrip ganz in der Nähe zu machen. Oft muss man gar nicht weit fahren, um etwas Schönes zu sehen, sondern kann auch im näheren Umkreis super Urlaub machen und neue Orte entdecken.
Gut zu wissen:
Mit einem Führerschein der Klasse B kannst du auch ein kleines Wohnmobil fahren oder einen Wohnwagen ziehen. Das Fahrzeug darf dann maximal 3.500 kg zG haben. Der Anhänger darf 750 kg zG wiegen oder auch mehr, wenn das gesamte Gespann unter den 3.500 kg zG bleibt. Sonst benötigst du eine weitere Führerscheinklasse.
Wer weiter weg möchte – Urlaub in Europa
Wer lieber ins Ausland fahren möchte, hat inzwischen auch wieder viele Möglichkeiten für einen Roadtrip. Die meisten Grenzen sind für deutsche Auto-Touristen inzwischen wieder geöffnet, nur Norwegen und Finnland sind aktuell noch für deutsche Einreisende gesperrt. Für weitere Länder, wie z. B. Schweden, Serbien oder die Türkei besteht vom Robert-Koch-institut noch eine Warnung, weil sie aktuell als Risikogebiet gelten. Informiert euch bei eurer Buchung deshalb unbedingt darüber, ob und wie lange ein kostenlose Stornierung möglich wäre, da sich die Lage im gewählten Land natürlich auch kurzfristig wieder ändern kann. Es ist auch möglich, eine Unterkunft erst ganz spontan zu buchen, dann könnt ihr die aktuelle Lage im jeweiligen Land so lange beobachten. Beachtet aber, dass ihr dann vielleicht auch keine freie Unterkunft mehr findet.
In manchen Ländern ist auch Wildcampen erlaubt. Dann braucht ihr gar nicht buchen, sondern könnt einfach losfahren und schauen, wo es euch gefällt. Über die App “Park4night” findet ihr Plätze, an denen man seinen Campervan über Nacht abstellen darf. Auch Campingplätze haben oft noch kurzfristig Stellplätze frei, so dass ihr mit dem Auto ganz spontan sein könnt. Ein weiterer guter Grund, dieses Jahr mal mit dem Auto Urlaub zu machen.
Corona-Regeln in Europa
Für die Einreise in manche EU-Länder ist auch ein besonderes Formular notwendig, so z. B. für Spanien, Griechenland und die italienische Insel Sardinien. Wer dieses Formular nicht dabei hat, muss teils hohe Geldstrafen bezahlen, also informiert euch unbedingt vorher über die genauen Bestimmungen, die ihr einhalten müsst. Auch die Hygieneregeln und grundsätzlichen Corona-Bestimmungen unterscheiden sich in den Ländern, weshalb ihr vorher unbedingt ein bisschen recherchieren solltet.
Wenn ihr euren Roadtrip nach Italien machen möchtet, müsst ihr z. B. wissen, dass unter manchen Umständen nur eine begrenzte Anzahl an Personen im Auto erlaubt sind. Kommt ihr alle aus einem Haushalt, darf das Auto voll besetzt sein und ihr müsst keine Masken tragen. Doch wenn du mit Freunden aus einem oder mehreren weiteren Haushalten reist, müssen Plätze frei bleiben. Der Beifahrersitz darf nicht besetzt sein, auf den weiteren Sitzreihen dürfen jeweils nur 2 Personen sitzen und das jeweils außen (am Fenster). Seid ihr mit einem normalen 5-Sitzer unterwegs, dürfen neben dem/der Fahrer*in also nur 2 weitere Personen mitfahren. Außerdem müsst ihr während der Fahrt alle einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Maskenpflicht in Europa – Eine Übersicht
Die aktuelle Lage der Maskenpflicht in europäischen Ländern haben wir hier für euch zusammengefasst:
Reiseland | Öffentlicher Nahverkehr | Supermarkt/ Geschäfte | Gastronomie |
Dänemark | x | x | x |
Frankreich | √ | x | x |
Griechenland | √ | √ | √ |
Italien | √ | √ | √ |
Kroatien | √ | √ | √ |
Niederlande | √ | x | x |
Österreich | √ | x | x |
Portugal | √ | √ | √ |
Schweden | x | x | x |
Schweiz | √ | x | x |
Slowenien | √ | √ | √ |
Spanien | √ | √ | √ |
Quelle: ADAC
√ – Maseknpflich
x – keine Maskenpflicht
Beachte bitte, dass sich diese Regelungen jederzeit ändern können und informiere dich kurz vor Reiseantritt noch einmal genauer.