Autonomes Fahren ist schon länger ein großer Traum der Menschen. In vielen Filmen, die in der Zukunft spielen, sind selbstfahrende Autos ganz normal und auch in der Realität wird immer mehr in diese Richtung geforscht und entwickelt. Doch wann ist es soweit, dass Autos ganz alleine fahren können? Wir erklären…
Autonomes Fahren – Wann ist es soweit?
04.03.2021
Richtig Blinken und warum es so wichtig ist
Der Blinker – laut StVO korrekt “Fahrtrichtungsanzeiger” – ist einer der wichtigsten Kommunikationsmittel im Straßenverkehr. Durch ihn können andere Verkehrsteilnehmer*innen die Situation besser einschätzen und der Verkehr läuft flüssiger und sicherer. Eigentlich sollte jeder wissen, wann und wo geblinkt werden muss und doch tun es sehr viele Autofahrende im Alltag nur selten. Wir erklären, wo du überall blinken musst und warum das so wichtig ist.
21.01.2020
Neue Automatikregelung – Was ändert sich?
Bisher sah die Automatikregelung vor, dass jemand, der auf einem Automatikfahrzeug seine Fahrprüfung macht, später auch nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe fahren darf. Mit der neuen Automatikregelung die 2020 auf den Weg gebracht wurde, könnte sich das bald ändern.
16.12.2020
Die häufigsten Irrtümer bei Verkehrsregeln
In den Köpfen der meisten Autofahrenden tummeln sich einige Verkehrsregeln, die sie für richtig halten, die aber laut StVO gar nicht gelten. Um kein Bußgeld oder sogar einen Unfall zu riskieren, solltest du aber unbedingt wissen, welche Regeln tatsächlich richtig sind und welche du falsch im Kopf hast.
02.12.2020
15 Tipps um Stress beim Autofahren zu vermeiden
Stress ist ein ganz alltägliches Problem, mit dem eigentlich alle Menschen mal zu kämpfen haben. Auch beim Autofahren ist Stress häufig an der Tagesordnung. Laut einer Umfrage fühlt sich jede*r zweite Autofahrende im Straßenverkehr gestresst. Beim Autofahren ist Stress gefährlich, weil du unaufmerksamer wirst und das Unfallrisiko deutlich steigt. Deshalb verraten wir dir hier unsere 15 Tipps gegen Stress beim Autofahren.
02.11.2020
Verkehrsregeln für Radfahrer und Radfahrerinnen
In den vergangenen Jahren sind vor allem durch die Entwicklung der E-Bikes wieder viel mehr Radfahrende unterwegs. Besonders im Sommer und auch jetzt noch im Herbst musst du als Autofahrer*in damit rechnen, häufiger Fahrrädern zu begegnen. Damit der Straßenverkehr für alle Teilnehmenden sicher bleibt, ist es sowohl für Autofahrende als auch für Fahrradfahrende wichtig, die genauen Verkehrsregeln für Radfahrer und Radfahrerinnen zu kennen.
06.10.2020
Prüfungsangst? – Diese Tipps können helfen
Du machst gerade deinen Führerschein und hast schon Angst vor den bevorstehenden Prüfungen? Kein Grund zur Sorge – so geht es einem Großteil der Schüler*innen. Laut einer Umfrage haben ca. 40 % der Schüler*innen mit Prüfungsangst zu kämpfen. Dabei ist diese meistens unbegründet. Wir erklären dir, woher die Prüfungsangst kommt und mit welchen Tipps du sie bekämpfen kannst.
01.09.2020
Online-Theorie bald nicht mehr erlaubt?
Die Corona-Pandemie hat auch in der Fahrschulbranche viele Schwierigkeiten und Probleme mit sich gebracht. Einer der wenigen positiven Nebeneffekte war die Genehmigung des Online-Theorieunterrichts in NRW. Seit dem 6. April 2020 konnten wir offiziellen Theorieunterricht per Livestream anbieten. Doch das könnte bald vorbei sein.
03.08.2020
Sommerurlaub 2020 – Was ist trotz Corona möglich?
Der Sommerurlaub 2020 steht vor der Tür, doch Corona hat dieses Mal alles verändert. Viele bereits lange geplante Reisen mussten storniert werden. Wer jetzt trotzdem das Beste aus seinem Urlaub machen möchte und nicht auf eine Reise verzichten will, der plant am besten, mit dem Auto Urlaub in Deutschland oder Europa zu machen. Hier erfährst du, was sich lohnt und worauf du bei deinem Roadtrip besonders achten musst.
17.07.2020
StVO Novelle ungültig?
Ende April sind die neuen StVO-Regeln in Kraft getreten und wir haben euch hier darüber informiert. Jetzt werden sie bereits wieder aufgehoben, da sie eigentlich niemals richtig gültig waren. Wir erklären dir, woran das liegt und worauf Autofahrer jetzt achten müssen.
07.07.2020
Hitze im Auto – 11 Tipps für den Sommer
Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren werden auch diesen Sommer wieder Temperaturen jenseits der 40° erwartet. So sehr wir uns auch alle auf den Sommer freuen, die starke Hitze im Auto stellt für den Fahrer wie auch für das Fahrzeug ein echtes Problem dar. Bei steigender Temperatur sinkt die Konzentrationsfähigkeit und man wird schneller aggressiv – dadurch steigt nachweislich das Unfallrisiko. Um dich und dein Fahrzeug zu schützen, findest du hier die 11 besten Tipps für den nächsten Hitzesommer.
23.06.2020
Nebelscheinwerfer & Nebelschlussleuchte: Wie benutzt du sie richtig?
Wie man Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte richtig benutzt, ist für die meisten von uns etwas, was wir in der Fahrschule lernen und dann relativ schnell wieder vergessen. Wirklich dichter Nebel kommt schließlich in vielen Regionen nicht besonders häufig vor. Trotzdem ist es superwichtig, dass du im Ernstfall weißt, was du tun musst. Ansonst kannst du dich und andere massiv gefährden. Wann darfst du die Nebelschlussleuchte einschalten und wann die Nebelscheinwerfer? Wir klären auf!
02.06.2020
Elektroauto – Alle Infos zum E-Mobility-Trend
Elektromobilität liegt momentan voll im Trend. Egal ob Elektroautos, E-Bikes oder E-Scooter, die Nachfrage steigt immer weiter. Vor allem der Aspekt des Umweltschutzes stellt für viele Wechsler einen großen Anreiz dar, vom klassischen Auto mit Verbrennungsmotor auf ein E-Auto umzusteigen. Wie sinnvoll die E-Autos wirklich sind, welche Kosten auf einen zukommen und welche finanziellen Förderungen du bekommen kannst, wenn du dir ein Elektroauto kaufst, erfährst du hier.
20.05.2020
StVO-Novelle: Das wird sich künftig ändern
Bereits im Herbst haben wir euch über die bevorstehende Novelle der StVO informiert. Damit sollten einige neue Verkehrsschilder und auch Bußgelder kommen. Vergangenen Monat – am 14.02.2020 – hat der Bundesrat den Vorschlägen von Verkehrsminister Andreas Scheuer zugestimmt. Das Bundesverkehrsministerium arbeitet nun daran, alle Änderungen schnellstmöglich umzusetzen. Wir fassen die wichtigsten Änderungen hier noch einmal zusammen und informieren dich darüber, was sich außerdem ändert.
02.05.2020
Die wichtigsten Verkehrsregeln auf dem Parkplatz
Wenn du regelmäßig mit dem Auto fährst, wirst du vermutlich auch immer mal wieder auf verschiedene Parkplätze fahren. Die meisten Leute machen sich aber meist gar keine so großen Gedanken darüber, welche Verkehrsregeln eigentlich auf dem Parkplatz gelten, da man ja sowieso nicht besonders schnell unterwegs ist. Andere verlassen sich dagegen auf die bekannten Regeln der StVO auf dem Parkplatz. Doch was ist jetzt wirklich richtig? Hier erfährst du alles über die geltenden Verkehrsregeln auf Parkplätzen.
01.04.2020
Die 11 verrücktesten Verkehrsregeln der Welt
Dass Menschen immer mal wieder auf ziemlich verrückte Ideen kommen, ist ja nichts Neues. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass es auf der Welt einige ziemlich schräge und absurde Verkehrsregeln gibt.
24.02.2020
Die 20 besten Apps für's Auto – Diese Apps erleichtern die den Alltag als Autofahrer
Für fast alles gibt es inzwischen eine praktische App, die dir das Leben leichter macht. Auch für’s Autofahren findest du im Appstore viele vermeintlich hilfreiche Applikationen – doch welche sind wirklich so praktisch, wie sie versprechen? Hier findest du eine Liste der praktischsten Auto-Apps, übersichtlich nach Kategorien sortiert. So findest du immer sofort, wonach du suchst.
20.01.2020
Carsharing – Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr
Wenn du dir für dieses Jahr vorgenommen hast, umweltbewusster zu leben, aber trotzdem nicht auf’s Autofahren verzichten möchtest, haben wir einen tollen Vorschlag für dich: Carsharing! In diesem Blogpost erfährst du alles darüber, wie Carsharing funktioniert und welche Vorteile es mit sich bringt.
06.01.2020
Sicher mit dem Auto durch den Winter: Worauf muss ich achten?
Mit unseren Tipps fürs Autofahren im Herbst aus einem unserer letzten Blogposts bist du bisher hoffentlich entspannt und sicher durch die dunkle Jahreszeit gekommen. Inzwischen ist es aber bereits Winter geworden und es gibt einige andere bzw. zusätzliche Dinge zu berücksichtigen, um weiterhin sicher unterwegs zu sein.
18.12.2019
Wildunfall: So verhältst du dich richtig
Der Winter ist da, die Tage sind kürzer und man ist wieder vermehrt im Dunkeln mit dem Auto unterwegs. Das Wildunfall-Risiko steigt. Prinzipiell kann es zwar jederzeit zu einem Wildunfall kommen. Es gibt aber Jahres- und Tageszeiten, zu denen das Risiko besonders erhöht ist. Im Dunkeln und vor allem während der Dämmerung kommt es vermehrt zu Wildwechseln, da die Tiere dann z. B. auf Futtersuche sind. Wer in dieser Zeit mit dem Auto unterwegs ist, muss also umso vorsichtiger sein, um kein Tier zu erwischen. Hier erfährst du, wie du einen Wildunfall möglichst vermeiden kannst und was zu tun ist, wenn es doch mal gekracht hat.
04.12.2019
Unsere Fahrschülerin berichtet: Das solltest du unbedingt wissen!
Mein Name ist Alina und ich mache gerade meinen Führerschein bei der 123fahrschule in Rodenkirchen. Ich habe mich ganz einfach vor Ort für eins der Preispakete entschieden und mich dann online angemeldet. Inzwischen habe ich bereits alle Theoriestunden besucht und warte zur Zeit auf meine Bescheinigung vom Amt, damit ich meine Theorieprüfung machen darf. Meine Erfahrungen bei der 123fahrschule waren bisher nur positiv.Ich möchte euch helfen, indem ich euch die 7 Dinge erzähle, die man meiner Meinung nach beachten sollte, wenn man einen Führerschein macht.
25.11.2019
So kommen du und dein Auto sicher durch den Herbst
Dunkelheit, Kälte, Regen und Nebel. Der Herbst ist nicht nur ungemütlich, sondern er bringt auch viele Gefahren für Autofahrer mit sich. Doch wer ein paar Tipps beachtet, kommt problemlos sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit. Hier erfährst du, wie du dein Auto richtig auf den Herbst und Winter vorbereitest, damit es keine Schäden nimmt. Außerdem erklären wir, worauf du beim Autofahren jetzt unbedingt achten muss, um dich und andere nicht in Gefahr zu bringen.
13.11.2019
Jetzt wird's Zeit für Winterreifen! Die wichtigsten Tipps und Fakten zum Reifenwechsel
Der Herbst ist schon längst in Deutschland angekommen und bald soll es auch richtig kalt werden. Höchste Zeit also, dein Auto mit Winterreifen auszustatten. Hast du deine Reifen bereits gewechselt? Hier findest du alle Infos zu Winterreifen und bekommst außerdem praktische Tipps zum Reifenwechsel und erfährst worauf du unbedingt achten solltest.
29.10.2019
E-Scooter: Diese Regeln gelten für die beliebten Elektroroller
Seit Juni dieses Jahres haben sie auch in Deutschland die Straßenzulassung und schon jetzt sind sie fast nicht mehr von unseren Straßen wegzudenken: E-Scooter. Da die beliebten Fahrzeuge den Fahrer jedoch vor ganz neue Herausforderungen stellen, muss es natürlich auch klare Regeln geben, damit der Straßenverkehr weiterhin für alle möglichst sicher bleibt. Hier erfährst du, was du mit einem E-Scooter darfst und was nicht und worauf du bei der Anschaffung unbedingt achten solltest.
24.09.2019
Neue Verkehrsschilder und -regeln, die du unbedingt kennen musst!
Aufgepasst! Es gibt eine Reform der Straßenverkehrsordnung, mit der sich einiges ändern wird. Zusätzliche Verkehrsschilder werden eingeführt, neue und zum Teil höhere Bußgelder sowie einige allgemeine Änderungen der Verkehrsregeln kommen auf uns zu. Viele der aktualisierten Regeln zielen in erster Linie darauf ab, den Umweltschutz voranzutreiben.
22.08.2019
8 Dinge, die du nur mit Führerschein erleben kannst
Wer auf dem Dorf lebt, kennt das natürlich: Ohne Führerschein geht gar nichts. Da macht man seinen Führerschein so früh wie möglich, um endlich unabhängig zu sein. Denn ohne Auto kommst du nicht zu Freunden oder kannst deine Hobbys nicht verwirklichen. In der Stadt sieht das schon ganz anders aus. Warum es trotzdem viele gute Gründe gibt, einen Führerschein zu machen, erfährst du hier. Wir haben zahlreiche spannende Orte und Erlebnisse für dich, die nur mit Führerschein möglich sind.
01.07.2019
7 Dinge, die ich gern gewusst hätte, bevor ich meinen Führerschein gemacht habe
Du möchtest bald deinen Führerschein machen oder hast vielleicht schon damit angefangen? Dann hol dir am besten ein paar Tipps, was du unbedingt über den Führerschein und die Fahrschule wissen solltest. Wir haben aus erster Hand die 7 wichtigsten Dinge zusammengefasst, die wir selbst gerne bereits vor dem Führerschein gewusst hätten.
19.06.2019
E-Scooter-Führerschein: Diese Fakten solltest du kennen
Aktuell wird überall über E-Scooter diskutiert. Gerade in Großstädten könnten sie eine echte Alternative zum Auto bieten, da sie kaum Platz brauchen, leise sind, keine Abgase ausstoßen und zudem auch in öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu transportieren sind. Eine Kombination aus öffentlichen Verkehrsmitteln und Elektroroller könnte daher für viele eine gute Alternative z. B. für den Weg zum Arbeitsplatz darstellen.
23.04.2019
Führerschein umtauschen: Das sind die Fristen
Das Gesetz zur Einführung des Stufenplans für den Führerschein-Umtausch ist in Kraft getreten. Bereits seit 2013 steht fest, dass Führerscheine künftig nicht mehr unbegrenzt gültig sind. Wer seine Fahrerlaubnis erst nach dem 19.01.2013 ausgestellt bekommen hat, ist bereits im Besitz eines eingeschränkt gültigen Führerscheins und muss das Dokument nach 15 Jahren erneuern lassen. Für alle diejenigen, deren Fahrerlaubnis noch vor 2013 ausgestellt wurde…
10.04.2019
10 Tipps für Fahrschüler beim Fahren
Wenn die ersten Fahrstunden bevorstehen, sind die meisten Fahrschüler nicht nur freudig aufgeregt, sondern häufig gleichzeitig auch etwas ängstlich oder nervös. Unsere 10 Tipps für Fahrschüler beim Fahren helfen dir, dich optimal auf den praktischen Unterricht vorzubereiten. Wenn du dir diese Tipps merkst, wird dir das Autofahren bestimmt schnell ganz leicht von der Hand gehen.
02.04.2019